FDP Rems-Murr

FDP Rems-Murr
im Kernland der Freien Demokraten

Aktuelles aus dem Kreisverband

Neues aus unserem Kreisverband und den Ortsverbänden an Rems und Murr in der Region Stuttgart.

Jochen Haußmann MdL

JOCHEN HAUßMANN ALS LANDESSCHATZMEISTER WIEDERGEWÄHLT

Am Sonntag, den 6. Juli, fand in Pforzheim der Landesparteitag der FDP
Baden-Württemberg mit Neuwahlen des Landesvorstands statt. Jochen
Haußmann wurde als Landesschatzmeister mit 94% wiedergewählt und
gehört damit weiterhin dem Präsidium der Landespartei an.

Neben Jochen Haußmann wurde auch unser Bezirksvorsitzender Hartfrid Wolff erneut in den Landesvorstand gewählt. Damit ist der Rems-Murr-Kreis mit zwei gewählten Mitgliedern im neuen Landesvorstand vertreten.
Mit unserer Landtagsabgeordneten Julia Goll haben wir zudem ein drittes Mitglied im Gremium, da sie als Abgeordnete im Landesvorstand kooptiert ist.

LANDESVERTRETERVERSAMMLUNG IN PFORZHEIM: AUFSTELLUNG DER LANDESLISTE ZUR LANDTAGSWAHL AM 8. MÄRZ 2026

Auf der Landesvertreterversammlung am vergangenen Wochenende in
Pforzheim hat der Landesverband die Landesliste zur Landtagswahl am 8.
März 2026 gewählt. Sehr erfreulich ist es, dass unsere beiden
Landtagsabgeordnete unter die Top 10 gewählt wurden.
Unser Kreisvorsitzender JOCHEN HAUßMANN MDL wurde nach dem
Spitzenkandidaten Dr. Hans-Ulrich Rülke auf den LISTENPLATZ 2
gewählt.
Unsere stellvertretende Kreisvorsitzende JULIA GOLL MDL wurde mit knapp 90% auf PLATZ 10 der Landesliste gewählt.
MARC JURIC, unser engagierter Landtagskandidat aus dem Wahlkreis Backnang, kam auf den 36. Platz der Landesliste mit insgesamt 70 Kandidatinnen und Kandidaten.

DIE GESAMTE LANDESLISTE DER FDP BADEN-WÜRTTEMBERG FINDEN SIE UNTER:
https://www.fdpbw.de/landesliste-zur-wahl-zum-18-landtag-von-baden-wuerttemberg

Rückblick auf die Veranstaltung „Sicher Leben!“ am 5. Juni 2025

Am Donnerstag, den 5. Juni 2025, fand im Landgasthof Hirsch in Remshalden-Grunbach unsere gemeinsame Informationsveranstaltung „Sicher Leben!“ statt – organisiert vom FDP Ortsverband Remshalden und dem Seniorenrat Remshalden.

Mit über 40 interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Veranstaltung sehr gut besucht. Im Mittelpunkt stand der Schutz vor Kriminalität im Alltag – insbesondere für ältere Menschen. In Kooperation mit dem Polizeipräsidium Aalen, Prävention (Außenstelle Rems-Murr-Kreis), informierte Frau Michaela Gönnenwein anschaulich und praxisnah über aktuelle Gefahrenlagen und gab wertvolle Tipps zur Vorbeugung:

Betrug an der Haustür, z. B. durch falsche Polizeibeamte oder angebliche Notlagen

Telefonbetrug, wie der Enkeltrick oder vermeintliche Gewinnversprechen

Sicheres Verhalten im Internet, u. a. auf sozialen Netzwerken und beim Datenschutz

Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch von Frau Julia Goll MdL, innenpolitische Sprecherin der FDP/DVP-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg. Als Juristin stand sie dem Publikum für Fragen zur Verfügung und bereicherte die Diskussion mit ihrer Expertise.

Begrüßt wurden die Gäste von Sigrid Pressel, der ersten Vorsitzenden des FDP OV Remshalden. Auch Rainer Mars vom Seniorenrat war als Mitorganisator anwesend und begleitete die Veranstaltung engagiert.

Die zahlreichen Fragen aus dem Publikum zeigten, wie groß das Interesse an diesen Themen ist. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit für persönliche Anliegen und den direkten Austausch mit den Fachleuten.

Wir danken allen Beteiligten und Gästen für einen gelungenen Abend – und freuen uns über das starke Interesse an einem Thema, das uns alle betrifft: Ein sicheres Leben – im Alltag und im Alter.

Erfolgreiche Kreismitgliederversammlung der FDP Rems-Murr – Delegierte gewählt und Impulse zur Wirtschaftspolitik erhalten

Am Abend des 26. Mai fand die Kreismitgliederversammlung des FDP-Kreisverbandes Rems-Murr statt. Kreisvorsitzender Jochen Haußmann MdL leitete die Versammlung, zu der rund 50 Mitglieder erschienen waren – ein starkes Signal für den Zusammenhalt und die Lebendigkeit des liberalen Engagements im Rems-Murr-Kreis.

Ein zentraler Tagesordnungspunkt war die Wahl der Delegierten zur Landesvertreterversammlung, die in Pforzheim stattfinden wird. Zahlreiche Mitglieder erklärten sich bereit, diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen. Der Kreisverband bedankt sich ausdrücklich bei allen, die sich ehrenamtlich engagieren und damit einen wichtigen Beitrag zur innerparteilichen Demokratie leisten.

Ein besonderer Höhepunkt des Abends war der Vortrag von Prof. Dr. Burghof, der unter dem Titel
„Wirtschaftskrise, Staatsschulden und Bürokratie – die soziale Marktwirtschaft unter Druck“
eine fundierte und zugleich kurzweilige Analyse der aktuellen wirtschaftspolitischen Herausforderungen präsentierte.

Der FDP-Kreisverband Rems-Murr blickt mit Zuversicht auf die kommenden Aufgaben und bedankt sich bei allen Mitgliedern für ihre aktive Beteiligung und ihr Engagement.

Dominic D. Steinbrenner OV Winnenden, Sigrid Pressel OV Remshalden, Dr. Jürgen Hägele OV Winnenden, Prof. Dr. Andrew Ullmann, Prof. Dr. Stephan Seiter OV Fellbach

Offener Stammtisch zum Thema „Woran krankt unser Gesundheitssystem?“

Am Abend des 8. Mai versammelten sich zahlreiche Gäste, FDP Mitglieder und Interessierte zum offenen FDP-Stammtisch in Remshalden, um gemeinsam über die drängenden Herausforderungen und Lösungsansätze im deutschen Gesundheitssystem zu diskutieren. Unter der herzlichen Begrüßung der 1. Vorsitzenden Sigrid Pressel wurde die Veranstaltung mit einer inspirierenden Rede eröffnet, in der die Bedeutung eines funktionierenden und zukunftsfähigen Gesundheitssystems hervorgehoben wurde.

Im Mittelpunkt des Abends stand der Impulsvortrag von Prof. Dr. Andrew Ullmann, einem renommierten Facharzt für Innere Medizin und Gesundheitspolitik. Prof. Ullmann brachte seine langjährige Erfahrung und Expertise ein, um die aktuellen Probleme zu analysieren: Überlastete Pflegekräfte, lange Wartezeiten für Patienten und eine zunehmend bürokratische Verwaltung. Er betonte die Notwendigkeit, das System durch Innovationen, weniger Bürokratie und mehr Vertrauen in die Fachkräfte zu reformieren.

„Wir leben in einer Zeit, in der medizinischer Fortschritt enorme Chancen bietet, aber gleichzeitig vor großen Herausforderungen steht“, so Prof. Ullmann. „Es braucht Mut zum Umdenken und klare Strategien, um die Versorgung nachhaltig zu sichern. Die stationäre, ambulante und Notfallversorgung muss reformiert werden“

Nach dem Vortrag folgte eine lebhafte Diskussion, bei der die Anwesenden ihre Ideen, Kritik und Visionen für eine bessere Gesundheitsversorgung einbrachten. Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie wichtig der Dialog zwischen Politik, Experten und Bürgern ist, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln.

Die FDP Remshalden bekräftigte ihr Engagement für ein Gesundheitssystem, das Innovation, Verantwortung und Freiheit verbindet. Ziel ist es, durch gezielte Reformen die Versorgung zu verbessern und die Arbeitsbedingungen für das medizinische Personal zu stärken.

Der Abend endete mit dem Wunsch, den Dialog fortzusetzen und die gewonnenen Impulse in die politische Arbeit einzubringen. Die Veranstaltung hat gezeigt, dass nur durch offenen Austausch und gemeinsames Engagement nachhaltige Veränderungen möglich sind.

Volksbegehren: XXL-Landtag verhindern!

XXL-Landtag vermeiden durch Reduktion der Wahlkreise
Während die Politik die Bürgerinnen und Bürger darauf einschwört, dass die Gürtel enger geschnallt werden müssen, droht die Wahlrechtsreform dem Parlament einen Bierbauch zu verpassen. Die Bevölkerung hat weder Verständnis, noch Interesse daran, mit gewaltigen Summen Ausgaben für ein eventuell doppelt so großes Landesparlament zu tätigen, ohne dafür einen demokratischen Mehrwert zu erhalten.

Ein aufgeblähter Landtag bringt nur mehr Kosten, aber nicht mehr Demokratie. Diese Aufblähung wollen wir durch die Übernahme der bewährten Strukturen der 38 Bundestagswahlkreise in das Landtagswahlrecht vermeiden.

Mitgliederversammlung der FDP Schorndorf

Mitgliederversammlung in Schorndorf mit Jochen Haußmann

Nach einem kurzen Rückblick auf die vergangenen Bundestagswahlen richtete sich der Blick direkt nach vorn – auf die bevorstehenden Landtagswahlen.

Unser Abgeordneter Jochen Haußmann nahm dabei kein Blatt vor den Mund: Deutliche Kritik an der Landesregierung – sei es bei der Grundsteuerreform, der City-Maut oder beim Thema Grundschulempfehlung.

Wir sind überzeugt: Wir können es besser machen – für unser Land und unsere Region.
Zur Landtagswahl bieten wir ein starkes Programm mit klaren Zielen.

Neue, spannende Veranstaltungen sind bereits für 2025 in Planung.

Termine

Präsidium

Unser Präsidium des Kreisvorstandes (Vorsitzender, Stellvertreter/innen, Schatzmeister, Schriftführerin, Ehrenvorsitzender).
Der gesamte Kreisvorstand ist unter Kreisvorstand aufgelistet.

Jochen Haußmann MdL

Kreisvorsitzender
Landtagsabgeordneter
Kreisrat
Gemeinderat

Parlam. Geschäftsführer und Stellv. Fraktionsvorsitzender der FDP/DVP-Landtagsfraktion.
Aus Kernen

https://www.jochen-haussmann-fdp.de/

Julia Goll MdL

Julia Goll MdL

Stellv. Kreisvorsitzende
Kreisrätin
Stadträtin

Stellv. Vorsitzende der FDP/DVP Landtagsfraktion
Richterin am Landgericht a.D.
Aus Waiblingen

https://www.julia-goll.de/

Prof. Dr. Stephan Seiter

Prof. Dr. Stephan Seiter

Stellv. Kreisvorsitzender
Ruben Hühnerbein

Ruben Hühnerbein

Stellv. Kreisvorsitzender

Vorsitzender FDP Backnanger Bucht
Aus Murrhardt

Doris Betz

Schriftführerin

Aus Waiblingen

Person Placeholder

Dieter Schorr

Kreisschatzmeister

Aus Schorndorf

Person Placeholder

Ulrich Theurer

Ehrenvorsitzender

Aus Schorndorf

Tim Zimmermann

Kreisgeschäftsführer
Gemeinderat in Remshalden

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Werkstrasse 24
71384 Weinstadt
Deutschland

Telefon:
07151 502869-0
Fax:
07151 502869-9

Kontakt

Unsere Kontaktadresse:

FDP/DVP Kreisverband Rems-Murr
Kreisgeschäftsstelle
Werkstr. 24 | 71384 Weinstadt
Telefon 07151 502869-0 | Telefax 07151 502869-9
Vorsitzender: Jochen Haußmann MdL | Tel. 07151 502869-1
E-Mail: post@fdp-rems-murr.de |Web: https://www.fdp-rems-murr.de