Am 4. Oktober zu Gast:Ursula Seiler-Albring.
Weitere Themen: Ministerpräsident Reinhold Maier und MdB Klaus von Mühlen
Frau Ursula Seiler-Albring wohnte einige Jahre in Berglen-Ödernhardt. Sie war von 1983 bis 1994 Mitglied des deutschen Bundestags. Hier war sie von 1988 bis 1990 Parlamentarische Geschäftsführerin der FDP-Bundestagsfraktion. Das Amt der Staatsministerin im Auswärtigen Amt an der Seite von Außenminister Genscher und Kinkel bekleidete sie von 1991 bis 1994.
In Berglen war Frau Seiler–Albring gut verwurzelt. Sie besuchte Angebote der Landfrauen, sang im Landfrauenchor und im Gesangverein Bretzenacker, wirkte erfolgreich bei der Prominentenolympiade im Rahmen der Berglesolympiade mit und stiftete jahrelang den Pokal zum Seiler-Albring Jugendfußballturnier beim SSV Steinach-Reichenbach.
Der erste Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Dr. Reinhold Maier aus Schorndorf pflegte gute Beziehungen nach Berglen. Der frühere Reichenbacher Wilhelm Käßer kandidierte als Zweitkandidat mit ihm für den Landtag. Auf dem Reichenbacher Kirschenfest wurde Reinhold Maier mit einem Orden ausgezeichnet. Ein kurzer Film und einige Fotos werden von Manfred Käßer erläutert.
Klaus von Mühlen leitete von 1957 bis 1960 das Büro von Reinhold Maier und rückte für ihn 1959 in den Bundestag nach. Bis 1965 gehörte er diesem an. Er stiftete 1966 den Klaus von Mühlen Wanderpokal. Als Berglespokalturnier wurde es sehr bekannt und 48-mal bis 2013 ausgetragen.
Wir freuen uns anhand alter Bilder über die damaligen Ereignisse zu reden.
Moderation Diethard Fohr
Herzliche Einladung am Montag, den 4. Oktober 2021 ab 19:00 Uhr im großen Saal des Landhotel Blessing, die Möglichkeit zum Essen besteht schon ab 18:00 Uhr. Die Coronaregeln werden eingehalten.
Anmeldung unter Tel 07195 94 19 30 oder diethardfohr50@aol.com